17.02.2019 |
||
so lautete der Wetterbericht beim Turnier aus der VGH Winterserie am 17.2. Das es sich um éin Turnier aus der Winterserie handelte konnte man am noch nicht sprießenden Rasen und vor allem an dem Grünkohlessen nach dem Spiel erkennen. Ansonsten spielten die 15 Teilnehmer bei 16 Grad schon mal im "Hemdchen".
|
|
|
|
|
15.09.2018 Mit strahlenden Augen, fröhlich lachend, ausgelassen tobend... so wünschen sich Eltern ihre Kinder. Doch manchmal geht das Leben ganz andere Wege, und in besonders schlimmen Fällen erkrankt das Kind an Krebs. Das Fotoprojekt "Flugkraft" macht Betroffenen und ihren Angehörigen Mut und schenkt ihnen eine Auszeit vom Klinik- und Therapiealltag. Für die Mitglieder des Ladies' Circle 21 Weserbergland ist es eine Herzensangelegenheit, diesem Projekt zu helfen. Mit tatkräftiger Unterstützung vom Hamelner Golfclub e.V. Schloss Schwöbber organisierten sie daher am 15. September ein Benefiz-Golf-Turnier auf dem Baron von Münchhausen Golfplatz. Mit großem Erfolg: 60 Spielerinnen und Spieler hatten sich angemeldet und brachten es mit ihren Startgeldern und zusätzlichen großzügigen Spenden auf eine Summe von über 2.000 Euro. Als Dankeschön gab es von den Ladies an der Halfway-Station und beim anschließenden Grillbuffet beste Verpflegung mit selbstgemachten Salaten, Fingerfood, selbstgebackenen Kuchen und frischem Obst. Mit Spannung wurde die Siegerehrung erwartet, bei der es insgesamt 15 verschiedene Preise zu gewinnen gab. Ein großer Dank geht an die Vielzahl heimischer Unternehmen, die sowohl die Preise, als auch Lebensmittel und Getränke für die Veranstaltung spendeten. "Was für ein erfolgreicher Tag", freut sich Danuta Gause, amtierende Präsidentin des Ladies' Circle. "Allen Beteiligten hat es richtig gut gefallen, und das Ergebnis ist einfach großartig. Wir freuen uns wahnsinnig, dass wir "Flugkraft" mit dieser Aktion erneut unterstützen können!" |
||
Die Damen des Ladies' Circle strahlen mit allen Preisträgern um die Wette !!! |
09.09.2018 Am 099.2018 fand ein weiteres Turnier der Living Hope Open Serie statt. Über das Wetter brauchten die 36 Teilnehmer nicht zu sprechen. Es war einfach schön. Die Spielleitung hatte Matthias Bachmann und sprach beim gemeinsamen Frühstück auch den Impuls für diesen Tag. |
||
Diesmal ging es um einen interessanten Vergleich zwischen einem Pro, der die schönen Stellen, aber auch die Tücken eines Golfplatzes aufzeigt, die du dann aber selbst erkennen und spielen musst und einem Tag Zeit, der seine schönen Seiten und auch sein Tücken hat , die Du erkennen und bewältigen musst, bei dem dir aber Gott helfen kann. So, gedanklich und auch vom Essen gestärkt ging es auf eine schöne Runde. Es waren zwar keine überragenden Ergebnisse, nur zwei Unterspielungen, aber sicher hat das Spiel Spaß gemacht und alle konnten Sonne satt genießen. Brutto Damen hat Birgit Flieger mit 11Punkten und Matthias Bachmann mit 20 Punkten gewonnen. Als Preis gab es für die jeweiligen Sieger eine Flasche Wein von einem Weingut aus Bad Dürkheim. Winfried Bartelt hat in seiner Klasse bis HCP 20,6 mit 35 Punkten gewonnen. |
|
|
|
Andreas Reisdorf siegte in der Klasse ab 24,9 mit 40 Punkten. Nearest to the Line konnte auch Andreas Reisdorf , bei den Herren, für sich entscheiden. Bei den Damen kam Nadine Labisch mit 0,95 m der "Line" am nächsten. Den Longest Drive schlugen Margarete Gräfe und Uwe Schulz. Grüße wurden von Karsten Gosse und seiner Frau Carola übermittelt, der an diesem Turnier nicht teilnehmen konnte. Beim nächsten Mal sind die beiden wieder dabei. |
|
|
|
25.08.2018 Es ist eine bittersüße Geschichte. Herr Ritter wollte schon immer mal Golf spielen. Aber irgendwie hat es nicht geklappt. Seine Frau kannte seinen Wunsch. Als sie krank wurde und wußte, das sie die Krankheit nicht besiegen konnte, hat sie Ihren Mann gebeten sich seine Wunsch zu erfüllen und golfen lernen. Nach ihrem Tod hat er es getan. Er ist zu Euan gegangen und hat Stunden genommen, ist in den Club eingetreten und hat sich so einen Lebenstraum erfüllt. Lange konnte er leider , aus gesundheitlichen Gründen, nicht mehr spielen. Vielen Dank für Ihr Turnier, Herr Ritter.
|
|
18.08.2018 Das First Reisebüro Turnier wieder rundum gelungen!!! 57 Teilnehmer wurden mit einem guten Frühstück von Herrn Schridde, Chef des Reisebüros, und Frau Zielonka begrüßt. Als Teegeschenk bekam jeder eine Tasche voller Überraschungen, dabei waren Tees, ein Gutschein fürs Reisebüro und ein pro v1 Ball, für manche Spieler ein Muss auf dem Platz. Unterwegs wurden die Golfer mit Kuchen und Snacks, sowie Getränken versorgt. Es mangelte an nichts, denn nach dem Turnier gab es ein umfangreiches Grillbuffet. Und immer war die Sonne dabei. |
||
Nearest to the Pin hat Thomas Hapke gewonnen. Bei der Nettowertung bis HCP 23,3 In der Nettoklasse ab HCP 23,4 Den Bruttosieg holte sich Ilja Schlegel mit 21 Punkten Nachdem alle Preise verteilt waren kam es zur Verlosung von einer Woche Aufenthalt in einem TUI Magic Club . And the Winner is : Christiane Christ. |
Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten und viel Freude an den gewonnen Preisen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonntag, der 15.07.2018 Tatort: Hamelner Golfclub. Fast pünktlich um 9:00 Uhr startete das Turnier der Ichtu’s – Living Hope Open (guckst du hier christenimgolfsport.com) wie gewohnt mit einem gemeinsamen Frühstück, das keine Wünsche offenließ. Ali, Pächter des Clubrestaurants MULLIGAN hat sich mit dem klasse Frühstücksbuffet einmal mehr selbst übertroffen. |
||
Innerhalb von etwas über einer Stunde hat er alle 47 Teilnehmer in einer Art verzögerten Kanonenstarts auf die Runde geschickt. Hut ab! Das gilt auch für den neuen Rekord von 47 Teilnehmern, die beim dritten von sechs Turnieren im 2. Jahr der Turnierserie in Hameln am Start waren. Die Turniere werden gut angenommen und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Auch heute waren wieder einige dabei, die das erste Mal mitgespielt haben und total begeistert waren von diesem etwas anderen Turnier.
|
|
|
|
Der Impuls, dem aufmerksam gelauscht wurde, hatte die Überschrift "Birdiebook versus Bibel". Die vielen interessanten Parallelen zwischen beiden „Büchern“ wurden aufgezeigt. Damit die Sache nicht nur theoretisch blieb, erhielt am Ende jeder noch ein Neues Testament im heutigen Deutsch, das ich über die Gideons bekommen habe, die diese Bibeln weltweit u.a. in Schulen und Hotels verteilen, denn es ist immer gut, wenn man sich selbst ein Bild von dieser Lektüre machen kann. Wenn wir die Sonderwertungen nicht getrennt nach Damen und Herren gemacht hätten, wäre bei der Siegerehrung neben dem 1. Brutto Herren (welches Michael selbst gewann) nur noch ein Mann namentlich genannt worden. Unglaublich, aber wahr: Die Damen haben den Herren heute mal gezeigt, wo der Hammer hängt! Die Ergebnisse sind wie immer zu finden auf golf.de. Wir freuen uns auf das nächste Turnier am 12.8.2018 im Hamelner Golfclub. Euer Matthias Bachmann |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23.06.2018 Der Deka Cup wurde auch in diesem Jahr wieder bei uns gespielt. Dafür sagen wir ganz herzlichen Dank an die Sparkasse Hameln Weserbergland. Dieses Mal spielte das Wetter allerdings nicht mit. Wochenlang war es warm, teilweise sehr heiß und sehr trocken. Ausgerechnet am 23.6. war es kalt, windig und ungemütlich. Bei so einem Wetter hilft nur Pulli und Windbreaker und dann geht’s los. Doch vorher stärkten sich die 56 Teilnehmer mit einem sehr guten Frühstück, es gab sogar Nutella [Anmerkung des Internetprogrammierers]. Bevor es auf die Runde ging, gab es zur Begrüßung eine kleine Ansprache von Alois Drube und dem verantwortlichen der Turnierleitung Michael Hensel. Auf jeden Fall kam mit diesen Pinpositioen echtes Augusta-Feeling auf. Ein Putt oberhalb vom Loch war oft eine Herausforderung und lief nicht selten vom Grün. Auch die traditionelle Clubmeisterschaft-Schlussrunden-Pinposition auf der 18 wurde von den ambitionierten Turnierteilnehmern „gefeiert“. Da wurden die vielen leichten Pinpositionen gar nicht wahrgenommen. Wer kennt ihn nicht, den Effekt der selektiven Wahrnehmung. Nur die roten Ampeln fallen auf. Am Ende der Runde wurden doch viele gute Ergebnisse gespielt und Alois Drube war mit dem Tag und dem Turnierverlauf sehr zufrieden. Nachdem alle Gäste der Sparkasse mit einem wunderbaren Essen aus der Gastronomie verwöhnt wurden, konnte er jeweils die Sieger in den Brutto – und Nettoklassen zum Finale nach Fleesensee einladen. Auf die Reise können sich Ute und Claus Mandalka freuen. Sie siegten nach 2013 und 2015 erneut gemeinsam in der Bruttoklasse. Fällt langsam "negativ" auf, kleiner Spass. In den Nettoklassen können sich noch Klaus-Peter Wennemann und Dr. Harald Kluge auf das Finale in Fleesensee freuen. Frank Stuckenbrock kann den Final Termin leider nicht wahrnehmen und so reist Friedrich-Wilhelm Müller als Zweiter an seiner Stelle mit. Die Sonderwertung Nearest to the Pin haben Martina Schumann und Marc-Andre Kasten für sich entschieden und den Longest Drive hatten Claudia Hosang und Johannes Häusler. Gregor Linkewitsch hat schon viel gewonnen, doch immer wieder wird er auf regnerischen Golfrunden mit knirpsähnlichen abgebrochenen Regenschirmen gesichtet. Und alles nur, weil der sparsame Gregor lange keinen Schirm mehr gewonnen hat. Für‘s Finale hat es nicht gereicht, aber das mit dem neuen Schirm hat endlich geklappt. Der nächste Regen kann kommen. Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten. Ganz herzlichen Dank nochmal an die Sparkasse Hameln-Weserbergland, die uns immer wieder ein schönes Turnier beschert. Wir hoffen auf ein Neues im nächsten Jahr. |
15.06.2018 Ein weiteres Highlight im Juni war der DVAG Cup der Deutschen Vermögensberatung. Liebevoll organisiert von Andreas und Christine Reisdorf, die uns vor Turnierbeginn freundlich empfingen und uns die Startgeschenke und Scorekarten überreichten. Unterwegs wurden wir gut verpflegt. Und auch nach dem Turnier gab es ein sehr leckeres asiatisches Buffet. Eine tolle Idee und schöne Abwechslung. Da war für jeden etwas dabei. Auch schön scharf mit richtig Bums, so wie es sein muss. Nearest to the Pin hat Michael Groeger gewonnen und Nearest to the Line Marco Kurzynsky. Die Ergebnisse waren sehr gut und so musste man in der Nettoklasse A schon 40 Punkte spielen um einen der Hauptpreise, eine Reise nach Portugal, zu gewinnen. Hier war Nicola Wirth die überglückliche Siegerin. |
![]() |
In der Nettoklasse B siegte Michael Nölle, nach Stechen, mit 39 Punkten und darf sich ebenfalls über die wunderschöne Reise nach Portugal freuen. Da freuen wir uns besonders für Michael, da er durch eine Verletzung lange pausieren musste. Euch, liebe Reisdorfs, ganz herzlichen Dank für das schöne Turnier. Über eine Wiederholung würden wir uns natürlich sehr freuen! |
![]() |
|
![]() |
03.06.2018 Mal wieder bestens organisiert war das Turnier der „VGH Vertretungen Marvin Maly Aerzen, Michael Maly und Desiree Maly Bad Münder“ ! 76 Golfer starteten am 03.06.2018 auf den Masterplatz „Baron von Münchhausen“. Strahlender Sonnenschein und die mittlerweile legendäre Rundenverpflegung mit eiskalten Getränken ließen die Golferherzen höher schlagen. Den Sonderwettbewerb „Through the Flags“ und den Gewinn, ein Golfwochende sicherte sich in der anschließenden Verlosung Petra Sudek vom HGC. |
||
Nettoklasse A Damen sicherte sich Ute Mandalka vor Claudia Hosang und Antje Meyer
Bei den Damen Nettoklasse B siegte Singin Duygu vor Andrea Kasten und Heike Schürmann In der Herren Nettoklasse B konnte sich Det Numrich vor Dennis Bobaz und Thomas Heidemann durchsetzen. Den Hauptpreis, eine Golfwoche für zwei Personen in Portugal, gewann Maria Schlimme ! Bei einem zünftigen Spanferkel und kühlen Getränken im Biergarten diskutierten die Spieler noch lange über verpasste Chancen, ausgelippte Putts, zu kurze Drives und das fast „Hole in one !!! |
|
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
25.05.2018 Wieder einmal hatte unser Vorstand traditionell zum Präsidenten Cup geladen und unsere Mitglieder und Gäste sind der Einladung zahlreich gefolgt. Bei allerbestem Wetter gingen die Teilnehmer auf die Runde und spielten um die Preise in den Netto- und Bruttoklassen. In den Sonderwertungen gab es einen richtigen Knaller. Bei Nearest To The Pin denkst du doch 1,24m sollten reichen. Doch nicht mit Thomas Heidemann, der gab sich erst mit 0cm zufrieden. Sprich Ass, Hole in One, besser geht nicht. Glückwunsch dazu. Da wurden die Longest Drive Preise irgendwie zur Nebensache. Den größten Bums bei den Damen hatte Angelika Rathjen. Bei den Herren konnte sich der Vorstand nicht zurückhalten. Michael Hensel konnte mit einem Glücksschuss von den „hervorragenden“ 24 Nettopunkten ablenken. Michael Hensel führte übrigens auch die die sehr humorvolle Siegerehrung durch und durfte sich den Preis selbst übergeben. |
||
Da der Präsidentencup immer Netto vor Brutto gespielt wird, mussten sich die Gewinner der Bruttoklasse mit „Trostpreisen“ begnügen. Wir gratulieren Angelika Rathjen und Leon Kolvenbach zur tollen Leistung. Sein Fett weg bekam auch unser Vizepräsident Uwe Schulz. Schummelte sich in Netto Klasse A in die Preise und nahm den Gästen des Vorstandes die Preise weg. Geht gar nicht. Den wichtigsten Preis, das beste Ergebnis über alle Nettoklassen, sicherte sich unser „Golfzwerg“ Marco Kurzynsky. Bei seiner Nettorede blieb kein Auge trocken. Mit Sprüchen wie: “Am Ende der Runde wurde ich ein wenig nervös, aber meine Flightpartner haben mich gut unterstützt, bei denen ging es ja eh um nichts mehr“ hatte er die Lacher auf seiner Seite. Unter tobenden Applaus durfte Marco den „Mini“-Pokal in die Höhe halten. Wir freuen uns schon heute auf nächstes Jahr. |
|